News
Ankündigung – offizielle Eröffnung und Begrüßung des Fachsymposiums zum Thema „Fischprädatoren im Alpenraum“ am Samstag, den 14. April, um 15:00 Uhr
![]() |
Wir freuen uns zur diesjährigen Erlebniswelt Fliegenfischen im Veranstaltungsforum Fürstenfeld den 1. Vizepräsidenten des Bayerischen Landtages Herr Reinhold Bocklet, MdL und Herrn Oberbürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck, Erich Raff, zu begrüßen. Sie werden die Eröffnung des Fachsymposiums durch ihre Grußworte feierlich mitgestalten. Lesen Sie mehr zum Fachsymposium. |
![]() |
Mehr Informationen zu Mathias Lilleheims Casting Demo
Folgen Sie dem folgenden Link, wenn Sie mehr Informationen zu Mathias Lilleheims Castinge Demo "Die drei Musketiere des Fliegenwerfens", die er auf der EWF 2018 geben wird, haben wollen: |
![]() |
STROFT Knotenkunde auf der EWF
![]() |
Am Stand von WAKU – STROFT Fishing Lines, im EG der Tenne, könnt Ihr euch dieses Jahr nicht nur wie gewohnt mit Material eindecken. Es wird auch eine STROFT Knotenkunde stattfinden. Dort zeigen euch die Experten in Sachen Schnur wie der Uniknoten perfekt gebunden wird und dann 100% der Tragkraft hält! Schaut vorbei! |
Die EWF unterstützt das AKM!
Nicht das Leben mit Tagen – sondern die Tage mit Leben füllen. Getreu diesem Leitspruch betreut die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) seit 2004 Familien mit Ungeborenen, Neugeborenen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen, aber auch betroffene junge Erwachsene mit einer lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankung, sowie auch schwerstkranke Eltern mit Minderjährigen im Haushalt. Ab der Diagnose der Erkrankung, im Krankenhaus und zu Hause, bis über den Tod hinaus ist die Stiftung AKM für die gesamte Familie da. Das Angebot wird in München und ganz Bayern angeboten und es ist für die betroffenen Familien kostenlos. |
![]() |
||
Das Team wird bei dieser Arbeit von hauptamtlichen Ärzten, Psychologen, Krankenschwestern, Sozialarbeitern und von über 200 Ehrenamtlichen in den Bereichen Krisenintervention, Familien- und Trauerbegleitung unterstützt. Ziel soll es sein den Familien in dieser schwierigen Zeit eine feste Stütze zu sein und Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität zu schenken. Bereits seit 2013 unterstützt die Erlebniswelt Fliegenfischen mit vollem Engagement die Arbeit der Stiftung AKM. Damit trägt sie dazu bei, dass bayernweit über 350 betroffene Familien multiprofessionell versorgt werden können. Die Stiftung AKM sagt von Herzen DANKE, für diese wunderbare und beständige Unterstützung. |
Ladies aufgepasst - 10 Jahre Frauenprogramm!
Spaßiger Wettbewerb für Fliegenfischerinnen mit Glenda Powell!
Aufruf an alle nicht-Profi Fliegenfischerinnen, an einem 3-minütigen Wettbewerb, Zielwerfen auf Ringe, teilzunehmen. Die drei Ladies, die die meisten Ringtreffer innerhalb von drei Minuten schaffen, werden Preise gewinnen. Treffpunkt am Samstag und Sonntag jeweils um 14 Uhr beim Wurfareal im Innenhof vor der Tenne (siehe Foto). Glenda freut sich auf viele Ladies, die Lust haben, den Spaß mitzumachen. |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
11. Offene Deutsche Meisterschaft im Fliegenbinden - Bekanntgabe der Jury und Siegerehrung
Wir freuen uns, die Namen der Jury bekannt zu geben, die die Bewertung der Fliegen auf der EWF 2018 vornehmen wird.
|
![]() |
||||
Die Siegerehrung der Gewinner der Meisterschaft findet am Sonntag, 15. April 2018, um 12 Uhr im Innenhof vor der Tenne statt. |
![]() |
Siegerehrung Kinderfliegenbinden am 15. April
![]() |
Siegerehrung und Bekanntgabe Preisträger des Bindewettbewerbs für Kinder und Jugendliche am Sonntag 15. April um 15:00 Uhr am Kinderfliegenbindetisch. |
Neue Bücher von Hans Eiber auf der EWF erhältlich
Am Stand vom Einsteigerprogramm stellt Hans Eiber seine neuen Bücher vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen den Autoren an seinem Stand im Foyer der Tenne zu besuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir sind begeistert!!
![]() |
Die 11. Deutsche Meisterschaft im Fliegenbinden hat mit 127 Einsendungen aus 12 Nationen eine überaus große Resonanz erfahren. Fantastische Fliegen wurden eingesendet! Vielen Dank dafür! |
Programmübersicht zur 13. Erlebniswelt Fliegenfischen direkt auf der Veranstaltung zu bekommen!
An beiden Tagen liegen für Sie Programme mit den detaillierten Übersichten zu den Wurfdemos, Vorträgen usw. an der Kasse, beim Eingang und am EWF-Infostand aus! |
![]() |
Reisende Fliegenfischer-Puppen
Wir machen uns bald auf die Reise von Irland nach Deutschland und freuen uns, euch all auf der EWF zu sehen. Ihr könnt uns am Frauenprogrammstand käuflich erwerben. Unsere besondere Überraschung ist, dass Elaine Munn uns höchstpersönlich begleiten und an Glendas Stand im Foyer der Tenne ihre Handwerkskunst zeigen wird. |
Brandneuer SPOOL TOWER Spin auf der EWF
friends of flyfishing präsentiert diese Jahr auf der EWF den brandneuen SPOOL TOWER Spin. Sie finden uns wie immer in der Tenne/EG. |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Babyfish - das erste Mal auf der EWF
Bei allen Fragen rund um die nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Fischbestände mit Brutboxsysteme kommen Sie zum Stand S 71 in den Säulensaal. Das babyfish-Team ist vor Ort und freut sich auf Ihren Besuch. |
||
![]() |
![]() |
Das erste Mal nach 9 Jahren wieder dabei - Andy Murray aus Schottland!
![]() |
2009 war er zuletzt auf der EWF - Wir freuen uns, den witzigen und charmanten Schotten bei uns zu haben. |
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen - die helfende Hand ist gefunden!
Tatkräftige Unterstützung an einem Ausstellerstand gesucht
![]() |
Aussteller der EWF sucht noch nach Helfern an seinem Stand auf der EWF am 14. und 15. April 2018. Fachkenntnisse zu Ruten, Rollen, Schnüren allgemeiner Art sollten vorhanden sein. Bei Interesse bitte bei uns melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Der "shooting duck" - Einfach einfach Fliegenfischen - Wieder auf der EWF 2018
Inzwischen fischen über 1000 Fliegenfischer in Europa mit dem Shooting Duck. Dieses Jahr werden wir mit unserem Produkt wieder auf der EWF 2018 vertreten sein. Mit dem shooting duck haben wir eine Lösung und wirkliche Alternative zu den konventionellen Methoden für den Umgang mit der Fliegenschnur geschaffen. Die Vorteile des shooting duck: |
|||
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Wurmbader Angelgeräte auf der 13. EWF!
Am Stand von WURMBADER Angelgeräte wird wieder die führende US-Marke SAGE u.a. mit den neuen Rutenserien SALT-HD und FOUNDATION sowie der Rollenserie SPECTRUM präsentiert. Des Weiteren der Schnurhersteller RIO mit einer umfangreichen Auswahl an Fliegenschnüren, Tippets und Vorfächern. Neu am Stand TOG 4 wird dieses Jahr auch das komplette Programm des japanischen Premium-Fliegenhaken-Herstellers TIEMCO zu finden sein. Abgerundet wird der Messeauftritt von WURMBADER Angelgeräte durch eine Auswahl an Rollen, Tools, Bindewerkzeugen, Fliegendosen und Vorfächern der bekannten Marke TRAUN RIVER PRODUCTS. |
||
|
![]() |
![]() |
The Whisky-Corner - 10. Sonderedition zur EWF 2018!
Bei der diesjährigen Abfüllung des „Fliegenfischerwhiskys“ handelt es sich um eine Jubiläumsabfüllung – „10 Jahre Classic Salmon Flies“. Für diesen besonderen Anlass konnten wir natürlich auch einen besonderen Whisky finden: einen Royal Brackla, destilliert im Jahr 2006 und abgefüllt im Jahr 2017. Dieser Single Malt Whisky ist 11 Jahre alt, hat einen Alkoholgehalt von 43 Vol. % und ist ohne Farbstoff. Abgefüllt wurde er wie die meisten der 10 Whiskys bisher durch den renommierten unabhängigen Abfüller Signatory. Durch die neue Gestaltung des Etikettes rückt auch die Fliege etwas mehr in den Vordergrund. Dabei handelt es sich dieses Jahr um die „Green Highlander“, dressed by Ken Middlemist, The last Hardy Salmon Fly Dresser. Der Whisky kostet dieses Jahr 49,90 € und es stehen wieder 60 Flaschen zur Verfügung. Aus Anlass des Jubiläums gibt es außerdem eine Kostprobe in einem kleinen Fläschchen dazu. Der Royal Brackla ist ein sehr weicher, milder und malzig-süßer Whisky ohne Rauch. |
![]() |
Liebe EWF Besucher, die mit dem Wohnmobil oder dem Camper anreisen...
Es gibt wunderschöne, neu eingerichtete Parkplätze für Wohnmobile unweit des EWF Geländes... bitte nutzen Sie diese.
Hinweis: Es ist nicht mehr gestattet, die zum Veranstaltungsforum gehörenden PKW Parkplätze mit Wohnmobilen oder Campern zu belegen und zu übernachten.
Weitere Informationen zu den Wohnmobilparkplätzen finden Sie unter diesen Links:
https://www.fuerstenfeldbruck.de/ffb/web.nsf/id/pa_wohnmobil.html
![]() |
![]() |
![]() |
Internationale Runde lädt zur gemeinsamen Diskussion über Fischprädatoren - Fachsymposium „Fischprädatoren im Alpenraum“ auf der EWF ein!
Schirmherr: MdL Reinhold Bocklet, Landtagsvizepräsident und Landwirtschaftsminister a.D. Thema der Veranstaltung: |
![]() |
Neu auf der EWF! Fliegenfischen in Kamchatka ... Wer träumt nicht schon lange davon? 
Unberührte Natur, fischreiche Wildbäche, eine Vielfalt an Lachsen, Regenbogenforellen und anderen Flussfischen, ab und zu ein fischender Braunbär, … Lisa Veverka ist seit über 20 Jahren die Spezialistin für Abenteuerreisen nach Kamtschatka. Mit professionellen Partnern bietet sie nicht nur Fliegenfisch-Touren an, auch für Vulkantrekking, Bärenbeobachtung und Skitouren ist Kamtschatka das reinste Paradies. Sie finden Lisa Veverka mit ihrem Stand S 74 im Säulensaal. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Programm "Wurfdemos" ist online!
![]() |
15 Einhand- und Zweihand-Profis aus unterschiedlichen Ländern führen ihre Techniken und Würfe an einem der beiden Casting Pools vor.
|
Eine Bitte an alle Fliegenbinder!
![]() |
Seit 2013 unterstützen die EWF, ihre Aussteller und viele Besucher die großartige Arbeit des Ambulanten Kinderhospizes in München durch einen Stand auf der EWF und Spenden. Das Ambulante Kinderhospiz München – AKM unterstützt umfassend und professionell Familien mit schwerst- oder unheilbar kranken Ungeborenen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das AKM wird auch heuer wieder auf der EWF sein und seine Arbeit vorstellen. In den vergangenen Jahren haben wir die eingesandten Fliegen der vergangenen deutschen Meisterschaften im Fliegenbinden und bereits viele gespendete Fliegen in 10er Boxen für diesen Zweck verkauft. Der Erlös der verkauften Dosen und Fliegen geht zu 100% an das Ambulante Kinderhospiz München. Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns melden, um bei der Aktion mitzumachen. Weitere Informationen: www.kinderhospiz-muenchen.de/ewf-uebernimmt-patenschaft-fu…/ |
Wieder auf der EWF - Angebot der Fly Fishers International: Troubleshooting-Trainingseinheiten!
|
Instruktoren der Fly Fishers International bieten kostenlos 30-minütige „one-to-one“ Einführungs- oder Troubleshooting-Trainingseinheiten an. Hätten Sie gerne eine 30-minütige Einführung zu der wunderbaren Welt des Fliegenfischens mit der Einhandrute? Die erste Erfahrung mit einer Zweihandrute? |
|||
![]() |
Verfügbare Zeiten am Samstag und Sonntag: |
Das Vortragsprogramm ist online! 
Das detaillierte Vortragsprogramm ist veröffentlicht. Vorträge am Samstag 14. April 2018 Vorträge am Sonntag 15. April 2018 |
![]() |
Beliebte Sonderprogramme wieder auf der EWF 2018 vertreten!
Wie in den vergangenen Jahren bietet die EWF wieder die beliebten und stark besuchten Programme an speziell für
![]() |
Frauen http://www.erlebniswelt-fliegenfischen.de/…/…/frauenprogramm |
||||
![]() |
Einsteiger http://www.erlebniswelt-fliegenfischen.de/…/einsteigerprogr… |
||||
![]() |
Casting Clinic für Einhandrute http://www.erlebniswelt-fliegenfischen.de/…/casting-clinic-… |
||||
![]() |
Casting Clinic für Zweihandrute http://www.erlebniswelt-fliegenfischen.de/…/casting-clinic-… |
Die Liste der Fliegenbinder 2018 ist online!
Viele bekannte Fliegenbinder, darunter Sieger internationaler Bindewettbewerbe, bieten Ihnen auf der EWF 2018 ein lehr- und abwechslungsreiches Fliegenbindeprogramm. Wir freuen uns auf Euren Besuch! |
![]() |
Drei Gewinner der 11. Offenen Deutschen Meisterschaft im Fligenbinden als Fliegenbinder auf der EWF 2019!
![]() |
Auf Vorschlag von Gerd-Peter Wieditz, dem Initiator der Offenen Deutschen Meisterschaft im Fliegenbinden, werden drei Gewinner der 11. Fliegenbindemeisterschaft eingeladen, auf der 14. EWF im April 2019 zu binden. Wir freuen uns über die bereits eingetroffenen Einsendungen und hoffen auf viele mehr. Noch sind 4 Wochen Zeit! |
Internationale Erlebniswelt Fliegenfischen – EWF sponsert die Offizielle Schweizer Fliegenbindemeisterschaft!
Nach bereits 11 Jahren erfolgreichem Sponsoring der Offenen Deutschen Meisterschaft im Fliegenbinden sponsert die EWF nun auch die Offizielle Schweizer Fliegenbindemeisterschaft . Wir dürfen gespannt sein! |
![]() |
Die Liste der Werfer 2018 ist online!
![]() |
15 weltweit bekannte Werfer zeigen unterschiedliche Wurftechniken/Wurfstile sowie das Werfen mit der Ein- oder Zweihandrute |
Sonderausstellung - Ein historischer Streifzug durch die Fischerei auf der 13. EWF!
Die Sonderausstellung der 13. EWF 2018 beschäftigt sich mit der Geschichte und der Entwicklung in der Fischerei und ist wieder im Foyer der Tenne zu sehen. Wir bedanken uns bei Herrn Bernd E. Ergert für die Leihgaben und bei Herrn Gerd-Peter Wieditz, der ebenso viele seiner gesammelten Exponate zur Verfügung stellen sowie die Sonderausstellung aufbauen und betreuen wird. Wir würden uns freuen, Sie bei der Sonderausstellung zu begrüßen. |
BJV-KREISGRUPPE FÜRSTENFELDBRUCK e.V. im Landesjagdverband Bayern e.V. auf der Erlebniswelt Fliegenfischen!
Wir freuen uns, zum zweiten Mal auf der EWF die BJV-KREISGRUPPE FÜRSTENFELDBRUCK e.V. im Landesjagdverband Bayern e.V. begrüßen zu dürfen, die aufgrund unserer vielen umwelt-, gewässer- und tierschutzbezogenen Aktionen, Sonderausstellungen auf uns aufmerksam geworden sind. Im Obergeschoss der Tenne werden sie einen kleinen Stand haben. Sie werden sich über Ihren Besuch freuen und gerne über ihre Arbeit berichten. |
![]() |
Besonderes Highlight auf der EWF 2018!
![]() |
Dieses Jahr werden wir zum ersten Mal Vater und Sohn gemeinsam am Casting Pool haben. Wir freuen uns auf die Wurfdemonstration von Charles und Alexander Jardine und wir alle können sicher sein, dass der Spaß in der Familie Jardine ganz oben steht. |
LEIDER AUSGEBUCHT - Zweihand-Wurfkurs - das Highlight nach der EWF 2018
Zum zehnten Mal in Folge ... Michael Mauri and Gary Scott werden gemeinsam einen Zweihand-Wurfkurs geben! Wann: Montag, 16. April und Dienstag, 17. April 2018 |
|
Aktionsbühne “Von der Rute bis zur Fliege” - zum zweiten Mal auf der EWF 2018!
Nach dem großen Interesse auf der letzten EWF werden wir auf der Bühne im Säulensaal wieder die "lebende Werkstatt" mit dem Motto „Von der Rute bis zur Fliege“ aufbauen.
![]() |
![]() |
11. Offene Deutsche Meisterschaft im Fliegenbinden!
![]() |
Die Regularien und weitere Infos zur Meisterschaft in Rumänisch. |
Aussteller der EWF 2018 online!
![]() |
Wir sind überzeugt, dass die EWF als Fachveranstaltung mit einem so umfangreichen und umfassenden Markenangebot zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Beteiligten und Besucher wird. Freuen wir uns gemeinsam auf die EWF 2018!
|
In 80 Tagen um die Welt, in 60 Tagen zur EWF …
... für diejenigen, die es nicht mehr erwarten können, ein Rückblick auf die EWF 2017 |
|
Das erste Mal zum Binden auf der EWF - Heinz Zöldi aus Österreich!
Wir freuen uns, Heinz Zöldi, den humorvollen und netten Fliegenbinder aus Österreich, auf der 13. EWF begrüßen zu dürfen. |
|
Viele Fliegen sind schon eingetroffen - 11. Offene Deutsche Meisterschaft im Fliegenbinden!
![]() |
Bei uns sind schon etliche Fliegen angekommen! Nochmaliger Dank an Adrian Bontza für sein super Marketing! Wir bedanken uns bei den Einsendern und freuen uns über weitere Einsendungen! Die Regularien und weitere Infos zur Meisterschaft können Sie auf der EWF-Seiten einsehen: |
Jedes Jahr mit Begeisterung besucht - Casting für Kinder und Jugendliche auf der EWF!
![]() |
Auf jeder EWF besuchen uns Kinder und Jugendliche, die die Fliegenrute ausprobieren möchten. So können wir auch dieses Jahr wieder alle glücklich machen, denn Regina, Jürgen, Himmi und Anna (Powell) sind wieder dabei, und werden die Neuanfänger wie die Wiederholungstäter |
![]() |
||||||
Sie zeigen den Umgang mit dem Fliegenfischgerät, geben Tipps und Anregungen. Vielen Dank dafür! Weiterhin haben sich Regina und Jürgen - wie immer |
Top Programm - unser begehrtes Fliegenbinden für Kinder und Jugendliche wieder auf der EWF!
![]() |
Rainer Roth, Horst Burgstaller, Theo Atanassov und Lara Schreiber laden alle begeisterten Fliegenbinder und -binderinnen zum Kinderfliegenbinden am Stand im ersten Stock der Tenne ein. Alle werden unterstützt von erfahrenen Profi-Bindern, die auf der EWF binden werden. |
![]() |
||||||
Bei der Meisterschaft im Fliegenbinden für Kinder und Jugendliche, bei der es auch wieder viele Preise und Urkunden zu gewinnen gibt, wird in diesem Jahr ein Streamer nach eigener Wahl gebunden. Das Team freut sich auf rege Teilnahme! |
Das erste Mal zum Binden auf der EWF - Cyril Bailly aus Frankreich!
Wir freuen, Cyril Bailly auf der 13. EWF begrüßen zu dürfen. Sehen Sie dem versierten Fliegenbinder aus Frankreich über die Schulter. Besuchen Sie Cyrill am Stand von Flyfishing Home Concept im Erdgeschoss der Tenne! |
|
Die neuen EWF Flyer 2018 sind zum Downloaden!
- Wir freuen uns auf Ihren Besuch-
![]() |
![]() |
Dieses Jahr auf der EWF - Trond Syrstad aus Norwegen!
![]() |
Nachdem Trond letztes Jahr kurzfristig verhindert war, kann er dieses Jahr wieder auf die EWF kommen. Wir freuen uns, den witzigen und charmanten Norweger bei uns zu haben. |
Wieder auf der EWF - Gérard Piquard aus Frankreich!
Gérard Piquard wird wieder auf der EWF binden - seine fangfähigen Fliegen haben die Besucher begeistert. |
|
Theo van de Poll kommt wieder zur Erlebniswelt Fliegenfischen!
![]() |
Im April bei der Erlebniswelt Fliegenfischen wird Theo van de Poll (60) aus den Niederlanden wieder die Herstellung von verdrallten Vorfächern mit ein paar einfachen Werkzeugen zeigen. Seine Vorführungen im letzten Jahr auf der Aktionbühne hatten viel Aufmerksamkeit bei den Besuchern gefunden und das wird sicherlich auch im April 2018 zur diesjährigen EWF sein. |
||
![]() |
Seit er ein kleiner Junge war, hat Theo van de Poll mit der Fliege gefischt und leitet jetzt die Fliegenfischenschule der Dutch Federation of Fly Fishers. Dazu lehrt er oft das Werfen mit der Fliegenrute und Fliegenfischen bei der Dutch Fly Fishing Academy. Bei vielen allgemeinen und Fliegenfischer-Veranstaltungen hat er die Herstellung von verdrallten Vorfächern gezeigt. Wir freuen uns, ihn wieder bei uns zu haben! |
Herbert Daigeler - Fliegenbinder aus Deutschland!
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Herbert Daigeler das erste Mal auf der EWF als Fliegenbinder sein wird. |
|
Henrik Mortensen mit einer Casting Demo auf der EWF!
![]() |
Henrik Mortensen wird dieses Jahr wieder eine Wurfdemo machen. Wir freuen uns, ihn wieder bei uns zu haben und seine Wurfdemos am Casting Pool zu erleben. |
Andrés Touceda aus Spanien das erste Mal auf der EWF!
Nachdem es letztes Jahr leider nicht geklappt hat, freuen wir uns besonders, dass er dieses Mal dabei sein wird! Lesen Sie mehr über Andrés ... |
|
Aknündigung zur 13. Internatinalen Erlebniswelt Fliegenfischen - EWF
|
Liebe Fliegenfischer, Wir freuen uns sehr auf die Show mit vielen bekannten Gesichtern und auch Neuzugängen unter den Ausstellern und Akteuren, darunter 14 Werfer und über 40 Fliegenbinder, die dem interessierten Besucher ihre Künste zeigen. Euer EWF Veranstaltungsteam Film von Michael Komuczki |
André Miegies bindet Fliegen auf der Erlebniswelt Fliegenfischen
Der bekannte Fliegenbinder und Fliegenfischer André Miegies wird zum ersten Mal seine Fähigkeiten bei der EWF im April 2018 zeigen. André hat Fliegen bei vielen Fliegenfischerveranstaltungen in den Beneluxländern und Großbritannien gebunden und er wird jetzt bei der EWF in München auch dabei sein. |
|
Michel Rigault aus Frankreich erstmalig mit Casting Demo auf der EWF!
|
Wir freuen uns dieses Jahr ganz besonders auf Michel Rigault. Der sympathische Franzose wird die Besonderheiten der Seidenschnüre beim Werfen am Casting Pool zeigen. |
Fliegenfischer aufgepasst ... Niklaus Bauer wird auch dieses Jahr wieder auf der EWF sein
!
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Niklaus Bauer mit Wurfdemonstrationen und Fliegenbinden den Besuchern eine Kostprobe seines Könnens geben wird. |
|
Nette Idee zu den EWF Taschen!
![]() |
Mit Dank an unseren Freund und Fliegenbinder, Stanislav Mankov, der eine wunderbare Verwendung für die EWF-Tasche gefunden hat! |
Danksagung vom AKM für das Jahr 2017!
Liebe Fliegenfischerinnen und liebe Fliegenfischer, auch für das Jahr 2017 erreichte uns eine Danksagung vom Ambulanten Kinderhospiz, die wir gerne an Euch weiter geben möchten. Nicht wir allein ermöglichen die Unterstützung betroffener Familien, sondern wir alle gemeinsam haben dazu beigetragen, sodass der Dank uns allen gilt. |
|
Auch konnten wir unserer EWF-Patenfamilie mit ihren drei Kindern ermöglichen, ein paar Tage Auszeit in Italien zu verbringen, an den heimischen Flüssen zum Fischen zu gehen und ihre Bindeausrüstung zu erweitern, wofür wir Euch auch ganz herzlich danken möchten. |
![]() |
![]() |
Für den Ausflug nach Italien: |
||||
![]() |
![]() |
Für den Ausflug zum Fischen: |
||||
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Erweiterung der Bindeausrüstung: Christkind ![]() |
Und das AKM konnte 2017 einen Imagefilm dank großartiger Unterstützer beginnen. Anbei ein kleiner Einblick zum AKM-Sommerfest 2017: https://www.youtube.com/watch?v=QEZrmGhUe5U
Jubiläums-Zweihand-Wurfkurs - das Highlight nach der EWF 2018
![]() |
Zum 10. Mal in Folge ... Ian Gordon, Michael Mauri and Gary Scott werden gemeinsam einen Zweihand-Wurfkurs geben! Wann: Montag, 16. April und Dienstag, 17. April 2018 |
![]() |
Dieses Jahr wird Ken Middlemist aus Alnwick (UK) zum 3. Mal zur 13. EWF kommen - wir freuen uns sehr!
![]() |
Ken Middlemist ist einer der letzten lebenden Fliegenbinder, der noch in der alten Hardy Firma in Alnwick gelernt und gearbeitet hat. Viele kennen ihn auch aus dem Film: „The lost World of Mr Hardy“. Ken wird Lachsfliegen ohne Bindestock, also „in der Hand“ binden und hat sehr, sehr viele Geschichten zu erzählen. Er legt großen Wert darauf nicht als „Fly Tyer“ betitelt zu werden, sondern als „Fly Dresser“. Ken freut sich sehr wieder auf Euren Besuch an seinem Bindeplatz in der Tenne im Obergeschoss. |
Scott Mackenzie - mehrfacher Weltmeister aus Schottland
![]() |
Scott wird uns nach 5 Jahren wieder besuchen, mit Wurfdemos das Publikum begeistern und an seinem Stand im Stadtsaal seine neuesten Produkte im Einhand- und Zweihandbereich vorstellen. https://www.mackenzieflyfishing.com/ Wir freuen uns auf sein Kommen! |
|||
![]() |
![]() |
Liebe Freunde, Aussteller, Gäste, Besucher und und der EWF,
![]() |
es ist wieder soweit - die Vorbereitungen zur 13. EWF laufen auf Hochtouren und erneut sind wir wieder ausgebucht! Die Familien Pijawetz und Stroh sowie das ganze Team der EWF wünschen Euch erholsame Feiertage, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns, Euch im kommenden Jahr erneut zur 13. Erlebniswelt Fliegenfischen begrüßen zu dürfen. |
11. Offene Deutsche Meisterschaft im Fliegenbinden
![]() |
Nach dem großen Erfolg der ersten zehn Meisterschaften im Fliegenbinden findet zur EWF 2018 die inzwischen 11. Offene Deutsche Meisterschaft im Fliegenbinden statt. Zum 5. Mal wird die Offene Deutsche Meisterschaft im Fliegenbinden von der Firma Angler Sport Group mit Daiichihaken (http://www.anglersportgroup.com) gesponsert. Vielen Dank! |
|||
![]() |
|
ANKÜNDIGUNG - EWF 2018! - Terminkalender gezückt!!!
![]() |
13. Internationale Erlebniswelt Fliegenfischen WANN: |
|
WO: |
Nachruf von Rudy van Duijnhoven
![]() |
Siegfried “Sigi” Urchs ist verstorben. In der Nacht von Montag, 31. Juli, auf Dienstag, 1. August, hat die Fliegenfischerwelt einen seiner großen Förderer. Siegfried war 77 Jahre alt. 1958 kam er nach Bayern und begann dort mit anderen Angelmethoden. Zwei Freudne brachten ihn zum Fliegenfischen “die schönste Weg des Fischens mit dem geringsten Einfluss auf die Natur”. Er lernte Fliegen zu binden und hat seitdem seine Bindefertigkeiten auf vielen Fliegenfischershows, wie der Erlebniswelt Fliegenfischen, gezeigt. |
|||
![]() |
Siegfried “Sigi” Urchs rief einen Stammtisch in Fürstenfeldbruck ins Leben, an dem sich Fliegenfischer, Naturliebhaber und Sportfischer von nah und fern trafen, um sich über das Fliegenfischen auszutauschen und den Präsentationen zu folgen, die Sigi organisiert hatte. Eine Webseite, die es zu diesem Zweck gab, ist jedoch nicht mehr aktiv. Dieses Jahr war Sigi einer der Jurymitglieder der Offenen Deutschen Fliegenbindemeisterschaft. Die Foto wurden gemacht als Sigi damit beschäftigt war, zusammen mit Nadica und Igor Stancev sowie Rudy van Duijnhoven die vielen eingesendeten Fliegen zu bewerten. Die Beerdigung wird am Freitag 4. August um 8:30 Uhr im Waldfriedhof in Fürstenfeldbruck stattfinden. |
Traurige Nachricht: Siegfried "Sigi" Urchs ist verstorben!
![]() |
Liebe Fliegenfischer/innen, wir möchten Euch mit Trauer darüber informieren, dass Sigi Urchs, unser Freund und begeisterter Fliegenfischer und -binder, in der Nacht von Montag auf Dienstag verstorben ist. Sigi war seit der ersten EWF 2006 fester Bestandteil unserer Veranstaltung. Viele Jahre war er als Fliegenbinder auf der Bühne und hat mit seinen fängigen Fliegen viele Fliegenfischer begeistert.
Highlight in diesem Jahr war die Beteilgung als Jurymitglied in der 10. Deutschen Meisterschaft im Fliegenbinden. Wir übermitteln seiner Frau und seinen Familienangehörigen unser herzlichstes Beileid. Euer EWF Team |