Vorträge Samstag
Ausgewählte Referenten sprechen über Gewässer, Reiseziele, Gewässerökologie und vieles mehr. Aussteller präsentieren Ihnen neue Produkte und Produktentwicklungen.
![]() |
Wichtiger Hinweis: Dieses Jahr finden die Vorträge im Säulensaal statt! Dieser Saal ist groß genug, um auch in Zeiten der Pandemie wie dieser genügend Raum und Abstand sicherstellen zu können. |
Vortragssaal Säulensaal am Samstag 2. April 2022 |
||||||||
Uhrzeit |
Thema | Referent | ||||||
10:00 - 10:45 | Etwas Besonderes mit Bindefäden zum Fliegenbinden (Deutsch) Mit Benutzung unseres Fliegenbinderwachs (ein neues Produkt für 2022) wird Solène eine aus Seide gewebte Fliege mit Kiemen zeigen. |
Solène Le Bourhis-Beyer Frankreich |
||||||
10:45 - 11:30 |
Wenn wir normal auf Lachs in norwegischen Flüssen fischen! (Englisch) |
John Olav Oldren, Tingful Salmon Fishing Norwegen |
||||||
11:30 - 12:15 |
Der Europäische Aal – Im Spannungsfeld von illegalem Handel und EU-Politik (Deutsch) |
Florian Stein Fachbereichsleiter für Europaarbeit und Wissenschaft, Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV) |
||||||
12:15 - 13:00 |
Alles, was Sie übers Fliegenfischen auf atlantischen Lachs wissen möchten (Deutsch/Englisch) |
Expertenkreis aus Schottland, Norwegen, Dänemark, Irland und der Schweiz: Hans Spinnler, Ian Gordon, Trond Syrstad, Paddy McDonnell, Klaus Frimor und Moderator, Daniel Göz |
||||||
13:00 - 13:45 | Fliegenfischen in Südtirol (Deutsch) | Arnulf Gufler Südtirol, Italien |
||||||
13:45 - 14:30 |
Angeln in der Mitte der Gesellschaft (Deutsch) Angeln ist zeitgemäß, nachhaltig und gesellschaftlich bedeutsam. Jeder, der sich ernsthafter dem Thema gewidmet hat, weiß es: Angeln ist mehr als eine Schnur mit einem Köder ins Wasser zu halten. Als Prof. Dr. Robert Arlinghaus im Jahre 2006 das Buch „Der unterschätzte Angler“ veröffentlichte, schlug er ein Thema, welches Isaak Walton im 17. Jahrhundert mit seinem Buch „The compleat Angler“ zum ersten Mal auf´s Papier brachte, erneut auf. Dreizehn Jahre später ist das Thema aus Sicht von Olaf Lindner aktueller denn je. Der Vortrag behandelt die Fragen: Ist Angeln noch zeitgemäß? Welche ökologische und ökonomische Bedeutung hat das Angeln für die Gesellschaft? Wie entwickelt sich die Akzeptanz für das Angeln im Wandel des Zeitgeistes (Tierschutz, Veganismus, Klimawandel). |
Olaf Lindner, Pressesprecher des Deutschen Anglerverbands e. V. (DAFV) Deutschland |
||||||
14:30 - 15:15 |
Lachsflüsse mit Besatzfischen aufbauen - Beispiel Island (Englisch) | Þröstur Elliðason, Strengir Angling Island |
||||||
15:15 - 16:00 | Alaskas beste Fischerei (Englisch) | Wayne McGee, ATA Lodge UK-USA |
||||||
16:00 - 16:45 |
Fliegenfischen – dem Ursprung entgegen: Willkommen in Rumänien (Deutsch) | Liviu Neagoe, Transilvania Amadou S.R.L. Rumänien |
||||||
16:45 - 17:30 | Mit der Fliege auf Wolfsbarsch (Deutsch) | Markus Müller Deutschland |
Zu den Vorträgen am Sonntag