Frauenprogramm

Wie in jedem Jahr gibt es auf der EWF 2023 wieder ein besonderes Angebot für Frauen, die Interesse am Fliegenfischen haben oder ihr bereits vorhandenes Können vertiefen möchten!

 

Frauenprogramm im neuen Kleid!

15 Jahre Frauenprogramm auf der Erlebniswelt Fliegenfischen!
Nach gut erinnern wir uns an die ersten Jahre, in denen Kate Blubaugh aus Nevada, USA extra zu EWF angereist kam, um auch hier im deutschsprachigen Raum das Fliegenfischen den Frauen zu vermitteln. In den 8 Jahren ist es ihr gelungen, dass jährlich immer mehr Frauen Zugang zum Fischen bekommen haben. Am Stand wurden Informationen getauscht, Probewerfen im Outdoorbereich und Austausch von Kontaktdaten fischender Frauen. Highlight waren dann die von der EWF organisierten Reisen für Fliegenfischerinnen mit Kate, die zu einem wiederkehrenden Fischereiereignis geführt haben, in dem gefischt, gebunden und auch gefachsimpelt wurde.

 

Im 9. Jahr bekam die EWF mit Glenda Powell einer Einhand- und Zweihand-Spezialistin für das Frauenprogramm. Kate’s Aufbauarbeit wurde perfekt weitergeführt. Neue Fliegenfischerinnen kamen dazu, das Thema Zweihand wurde ausgebaut und Glenda hatte die schöne Idee, neben verschiedenen kleinen Workshops auch einen Wettbewerb für Frauen anzubieten. Auch in den kommenden sechs Jahren wuchs die Frauen Community.

  

 Zusätzlich haben auch einige Fliegenbinderinnen ihre Fliegenmuster auf der Bühne dem EWF Publikum gezeigt. Darunter u.a. Nadica Stanceva, die bereits seit 2007 Fliegen auf der EWF bindet, Regine Maguhna, Linda Bachand, Daniela Misteli, Lara Schreiber, Maria Wimmer, Solène Le Bourhis-Beyer und Caroline Emmet.

 

Heute -  Frauenprogramm 

2023 wird das Frauenprogramm mit dem Motto „Frauen an die Fliegenrute“ neugestaltet. In Kooperation mit der Österreichischen Fischereigesellschaft gegr. 1880 e.V., vertreten durch Ramona Hani, Mitbegründerin der Fishing Ladies, werden neue Impulse gesetzt, um Frauen noch stärker für das Fliegenfischen zu gewinnen. Ihre Freundin und Kollegin, Stephanie Höß, auch im Team der Fishing Ladies, übernimmt die Standbetreuung und ist für alle Fragen der fliegenfischenden Damen vor Ort.

 

Was wird angeboten

  • Täglich vier Workshops für alle interessierten Fliegenfischerinnen – für weitere Informationen bitte an den Frauenstand im Foyer der Tenne kommen:
    Fokus liegt auf Beginner und Fortgeschrittene, Einhand und Zweihand – also für alle Frauen ist etwas dabei!

    30-minütige Workshops für Fliegenfischerinnen
    Beginner Workshop jeweils am Samstag und am Sonntag um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr
    Fortgeschrittenen + 2-Hand Workshop jeweils am Samstag und am Sonntag um 11:30 Uhr und um 15:30 Uhr

  • Samstag und Sonntag hält Ramona Hani einen Vortrag „Fliegenfischen für Frauen ist kein Neuland – ein Abriss durch die Geschichte bis heute“
    Die Vortragszeiten sind:
    Samstag, 22. April von 12:45 - 13:30 Uhr
    Sonntag, 23. April von 12:30 - 13:15 Uhr

  • Spaßiger Wurfwettbewerb für Frauen am Samstag um 16:30 Uhr auf der EWF
    Ramona Hani lädt alle begeisterten Fliegenfischerinnen zum spaßigen Wurfwettbewerb ein. Die drei besten Fliegenfischerinnen im Zielwerfen werden selbstverständlich einen Preis gewinnen.
    Treffpunkt beim Wurfareal hinter dem großen Casting Pool.

  • Beratung zu spezieller Bekleidung für Frauen und Fliegenfischerausrüstung. Bei Bedarf begleitet Ramona Hani die Fliegenfischerinnen auch gerne an den einen oder anderen Ausstellerstand, um bei der Auswahl der benötigten Kleidung oder Ausrüstung zu helfen.
  • Dauerhafte Standbetreuung.
    Stephanie Höß wird für alle Fragen, Organisatorisches am Stand des Frauenprogramms im Foyer der Tenne sein

 Ramona und Stephanie freuen sich auf viele Frauen, die Lust haben, am Frauenprogramm mitzumachen!

 

 

Mehr zu Ramona Hani


Ramona Hani, 45 Jahre. Die erste Rute (Spinnrute) bereits im Kindesalter mit dem Stiefvater getestet. Bis zum Teenageralter sehr gerne am Wasser mit der Karpfen- bzw. Spinnrute. Nach längerer Teenagerpause wieder mit der Karpfenrute gestartet.

"Wirklich zurück zum Hobby fand ich an der Seite meines Gatten. Jedoch nicht mehr mit der Karpfen- bzw. Spinnrute, sondern mit der Fliegenrute. Ich fische mittlerweile leidenschaftlich mit der Einhandrute in Österreich, aber genauso gerne mit der Zweihandrute zum Beispiel in Norwegen, Irland auf Lachs.
Beruflich im Sekretariat der Österreichischen Fischereigesellschaft gegr. 1880, ehrenamtlich als beeidete Aufseherin in verschiedenen Gewässern (Fischa-Dagnitz, Piesting Schranawand, Kalter Gang und Leitha Deutsch-Brodersdorf). Mein Herz hängt an der Motivation der Damen und Jugend - deshalb auch Teil der Fishing Ladies unseres Vereins (Österreichische Fischereigesellschaft gegr.1880: Fishing Ladies (oefg1880.at))
Eine Fischerin hat die Möglichkeit, mit der Rute das Wasser zu erkunden, zu lesen, zu begehen, zu genießen. Ergänzend bewegt man sich in der Natur und nimmt diese mit anderen Augen wahr."